Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)

Lohnt sich iSFP ?

Energetisch sanieren, aber mit Struktur: Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) bietet Eigentümern von Altbauten eine klare, schrittweise Übersicht, wie ihr Gebäude energieeffizient modernisiert werden kann. Dabei geht es nicht nur um technische Maßnahmen, sondern auch um sinnvolle Reihenfolgen, Kostenschätzungen und konkrete Einsparpotenziale – abgestimmt auf das jeweilige Haus.

Ein großer Vorteil: Wer eine im iSFP empfohlene Maßnahme umsetzt, erhält beim BAFA 5 % zusätzliche Förderung. Der iSFP lohnt sich daher finanziell und organisatorisch – vor allem bei mehreren geplanten Sanierungsschritten über die Jahre.

Was ist ein iSFP – und wie wird er erstellt?

Der iSFP ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördertes Instrument im Rahmen der Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW).

Er wird ausschließlich von einem zertifizierten Energieeffizienz-Experten erstellt, der das Haus vor Ort analysiert und daraus einen konkreten, mehrstufigen Sanierungsplan entwickelt.

Inhalte des iSFP:
-Ist-Zustand der Gebäudehülle & Haustechnik
-konkrete Sanierungsvorschläge inkl. Beschreibung
-Aufteilung in einzelne Sanierungsschritte
-Einsparpotenziale (Energie, CO₂, Kosten)
-geschätzte Investitionskosten
-Umsetzungszeiträume (z. B. kurz-, mittel-, langfristig)
-Hinweise auf Förderprogramme

Ob dieser zukünftig noch besteht ist unklar.

Vorteile eines iSFP

Vorteil Beschreibung
+5 % Förderung auf jede empfohlene Maßnahme über BAFA (z. B. 15 % statt 10 %)
Langfristige Planungssicherheit Überblick über sinnvolle Reihenfolge & Kostenschätzung
Förderfähig selbst bis zu 80 % Zuschuss für die Erstellung des iSFP durch BAFA
Geeignet für Teilsanierer ideal für schrittweise Sanierung über mehrere Jahre
Pflicht bei Effizienzhaus-Sanierung sinnvoll zur strukturierten Erreichung eines KfW-Effizienzstandards

Rolle des Energieberaters & Kosten

Der iSFP darf nur durch eingetragene Energieeffizienz-Experten (EEE) erstellt werden. Diese planen, dokumentieren und visualisieren den Zustand und die Empfehlungen.
Kostenrahmen (typisch):
-Einfamilienhaus: 900–1.200 €
-Zweifamilienhaus: ca. 1.200–1.500 €
-BAFA-Zuschuss: bis zu 80 % der Kosten
→ Eigenanteil oft nur 200–300 €

Die Beauftragung erfolgt direkt durch den Eigentümer. Die Eintragung des Beraters kann auf www.energie-effizienz-experten.de geprüft werden.

Beispiel: iSFP-Ablauf bei einem Altbau

Leistungen-Kaufberatung-Preise
Leistungen-Kaufberatung-Preise Sehen Sie sich hier meine Leistungen und Kaufberatungspreise an

1. Beratung beauftragen: Zertifizierten Experten finden & Angebot einholen
2. Vor-Ort-Termin: Gebäudedaten aufnehmen, Fotos, technische Daten
3. Auswertung & Berechnung: Energiebedarf, Schwachstellenanalyse
4. Ausarbeitung des Fahrplans: Aufbereitung als Dokument mit 2 Teilen:
-Teil 1: Übersicht & Zeitplan für Eigentümer
-Teil 2: Technische Details für Umsetzung und Fachbetriebe
5. Abschlussgespräch & Übergabe: Persönliche Erläuterung der Schritte
6. Fördermittel nutzen: Einzelmaßnahmen mit 5 % iSFP-Bonus umsetzen

Häufige Fragen (FAQ) iSFP

Ist ein iSFP verpflichtend?
→ Nein – aber sehr empfehlenswert. Nur bei KfW-Effizienzhaussanierung ist eine energetische Gesamtbetrachtung erforderlich.
Was bringt mir der iSFP finanziell?
→ 5 % Extra-Förderung auf alle empfohlenen Maßnahmen (z. B. 15 % statt 10 % vom BAFA). Zusätzlich bis zu 80 % Zuschuss zur iSFP-Erstellung selbst.
Kann ich trotzdem nur einzelne Maßnahmen umsetzen?
→ Ja. Auch Einzelschritte sind möglich – der iSFP dient als Fahrplan, aber ist keine Verpflichtung zur Komplettsanierung.
Woher bekomme ich einen iSFP?
→ Nur von einem zertifizierten Energieeffizienz-Experten. Die Erstellung dauert ca. 2–4 Wochen.

Für Sie mein kostenloser Ratgeber mit Checklisten

kostenloser Ratgeber mit Tipps zum Immobilienkauf
kostenloser Ratgeber mit Tipps zum Immobilienkauf kostenlose Tipps und Checklisten für den Wohnungskauf und Hauskauf - einfach anklicken!
Hier können Sie Kontakt mit mir aufnehmen

Ihre unverbindliche Anfrage an mich:

Oder Sie rufen mich an Tel. 0151-10088275

Wenn Expose vorhanden, dann am besten hier anhängen als Info für mich beim späteren Telefonat. Siehe unter Datenschutz - Ihre Daten verwende ich nur für die Beratung, keine Weitergabe etc.

Achtung:

Bei großen Dateien kann es einige Zeit dauern, bis das hochladen fertig ist. Wenn alles funktioniert hat erscheint eine Bestätigungsseite. Bitte erst danach den Browser schließen. Danke!

Alternativ per direkte Email an mich:

schroeck@immobiliencheck-Kaufberatung.de

Oder Sie kontaktieren mich per Telefon oder Email

Oder Sie rufen mich an unter 0151-10088275 oder alternativ direkt an Email: schroeck@Immobiliencheck-Kaufberatung.de

Zurück zur Hauptseite Hauskauf Tipps oder unten die nächste Themenseite anklicken...

Hinweis:

Eine Rechtsberatung erfolgt nicht. Im Bedarfsfall empfehle ich einen Rechtsanwalt oder letztentlich einen Notar zu konsultieren. Grundsätzlich kann ich und auch jeder andere Gutachter für eine Kaufberatung nur Sichtprüfungen vornehmen. Dabei wird mit eigenen Erfahrungen einiges vermutet und dem Kunden gesagt. Dass alle Mängel oder tiefer liegende Probleme erkannt werden, ist grundsätzlich nicht möglich und es kann dafür auch keinerlei Haftung übernommen werden. Die Kostenangaben oder verschiedene § stammen aus 2024 - Bei der Beratung wird aktuallisiert beraten. Ziel ist es fachgerecht und mit der wahrgenommenen Situation die denkbaren Probleme oder auch die positiven Dinge zu erklären. * Preise variieren je nach Region, Ausführung und Gebäudezustand. Ohne Gewähr.

Video Kaufberatung

Mein Beratungsgebiet

Pressemitteilungen und Kundenmeinungen

Ihr Sachverständiger stellt sich Ihnen vor

Mitglied der Dt. Sachverständigen Gesellschaft

Unverbindliche Anfrage Kundenmitteilungen Gästebuch Impressum AGB-Datenschutz

Immobilien Kaufberatung - Sachverständiger für Hauskauf und Wohnungskauf - Bewertung, Gutachten, Verkehrswert-Ermittlung, Werteinschätzung, Mängel an Gebäuden, Kosten, Beratung Tel. 0151-10088275

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen